Baustellenupdate: Quartiersentwicklung “Im Sonnenwinkel” in Naunhof
Wohnmacher und die Süß Unternehmensgruppe planen auf einem rund 85.000 Quadratmeter großen Areal nordöstlich von Leipzig eine neue Quartiersentwicklung. …
Unsere Wohlfühlhäuser
Der Name WOHNMACHER ist bereits Programm: Wir möchten neuen und bezahlbaren Wohnraum schaffen, neue Lebensmittelpunkte für alle und an jedem Ort. Unsere Zielstellung ist es, eine Alternative zu teuren Wohnquartieren anzubieten – bereit zum sofortigen Einzug, ohne zusätzlichen Aufwand für die neuen Hauseigentümer. Dabei fokussieren wir uns auf innerstädtische Wohnquartiere sowie Randlagen von Metropolregionen mit guter infrastruktureller Anbindung.
Wir als WOHNMACHER möchten einen positiven Beitrag zu mehr Lebensqualität der Menschen leisten und setzen dabei konsequent auf die Zukunft. Neben einer modernen Ausstattung sind uns als Projektentwickler und Bauträger Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und ein ressourcenschonender Umgang mit Rohstoffen besonders wichtig.
Wohn(T)räume mit Substanz
Bezugsfertig innerhalb weniger Wochen
Die modulare Bauweise und eine hohe Vorfertigung garantieren eine kurze Bauzeit
Schlüsselfertige Übergabe
Inklusive Malerarbeiten, Bodenbelägen sowie Außenanlage mit Terrasse und Gartenhäuschen
Günstiger Festpreis
Keine versteckten Kosten – hohe Kalkulationssicherheit für Käufer
Nachhaltige Energieversorgung
Luft-Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen sorgen für eine kostengünstige und energieeffiziente Versorgung
Effizienzhaus 55
Niedrige Energiekosten, beste Zinskonditionen und ein Tilgungszuschuss von bis zu 26.250 Euro.
Komfortables Wohnen
Hohe Langlebigkeit und Materialbeständigkeit durch die Verwendung qualitativer und massiver Bauteile
Unsere Reihenhäuser und Doppelhaushälften werden in modularer Bauweise witterungsunabhängig hergestellt. Die hochwertigen, komplett vorgefertigten Bauelemente, wie beispielsweise Decken, Fassaden, Dach und Treppe sowie inklusive Fenster und Haustechnik werden auf die Baustelle transportiert und anschließend vor Ort zusammengefügt.
Die Häuser bieten unabhängig von der seriellen Bauweise eine hohe Flexibilität in ihrer Außengestaltung. Angepasst an die jeweilige Umgebungsbebauung werden die Materialien der Fassade gewählt. Abhängig vom städtebaulichen Konzept stehen verschiedene Haustypen zur Verfügung. Doppelhaushälften sowie beliebig kombinierbare Reihenhausmodule schaffen eine abwechslungsreiche Ansicht in den jeweiligen Wohngebieten.
Nach nur wenigen Wochen sind unsere Häuser bereit zur Übergabe an die Käufer. Im Vergleich zu konventionell errichteten Gebäuden benötigen wir hierfür weniger als ein Viertel der Bauzeit. Alle Innenausbauleistungen wie Maler- und Tapezierarbeiten sowie Bodenbelagsarbeiten sind dann bereits fertiggestellt. Zukünftige Eigentümer können sich weiterhin auf einen bereits angelegten Garten mit Terrasse und ein Gartenhaus als zusätzlichen Abstellraum freuen. Als zusätzliche Kaufoptionen können eine moderne Einbauküche sowie ein befestigter Stellplatz zum Ausstattungspaket ausgewählt werden.
Darüber hinaus bietet jedes der Häuser eine zukunftsorientierte Energie- und Wärmeversorgung. Die auf jedem Dach installierte Photovoltaikanlage ermöglicht eine nahezu energieautarke Versorgung, senkt die Energiekosten für die zukünftigen Eigentümer und trägt zugleich zur CO2 Reduktion und zu einer verbesserten Luftqualität bei. Durch die moderne Luft-Wärmepumpe kann auf den Verbrauch von fossilen Brennstoffen verzichtet werden. Die Fußbodenheizung sorgt für einen angenehmen Wohnkomfort und durch die zentrale, kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, lässt sich ein Teil der erzeugten Wärme noch einmal nutzen.
Jedes der Wohnmacher-Häuser wird als Effizienzhaus 55 hergestellt und überzeugt durch eine hervorragende Energiebilanz. Die vom Gesetzgeber festgelegten Anforderungen nach Gebäudeenergiegesetz werden deutlich unterschritten. Zudem wird für die Häuser bei der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) das Gütesigel GOLD, in den drei zentralen Nachhaltigkeitsbereichen Ökologie, Ökonomie und Soziokultur im Hinblick auf den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes angestrebt.
Doppelhaus Vivum
Austoben im Garten und Entspannen auf der Terrasse: Das Doppelhaus Vivum überzeugt mit einem großen Außenbereich und viel Wohnraum auf drei Ebenen.
Garderobe/Flur | ca. 5,69 m² |
Hausanschlussraum | ca. 0,58 m² |
Gäste-WC | ca. 1,22 m² |
Abstellraum | ca. 1,31 m² |
Wohnen/Essen | ca. 27,14 m² |
Küche | ca. 9,06 m² |
Terrasse | ca. 6,00 m² |
Treppe | ca. 1,45 m² |
Nettogrundfläche nach DIN 277 | ca. 52,45 m² |
Flur | ca. 3,00 m² |
Schlafen | ca. 14,62 m² |
Kind 1 | ca. 12,22 m² |
Gast | ca. 6,83 m² |
Bad | ca. 5,97 m² |
Treppe | ca. 3,18 m² |
Nettogrundfläche nach DIN 277 | ca. 45,82 m² |
Flur | ca. 1,23 m² |
Kind 2 | ca. 28,83 m² |
Treppe | ca. 2,84 m² |
Hausanschlussraum | ca. 0,60 m² |
Hauswirtschaftsraum | ca. 5,68 m² |
Nettogrundfläche nach DIN 277 | ca. 39,18 m² |
Reihenhaus Funda
Preislich attraktives Raumwunder mit durchdachtem Grundriss: Das Reihenhaus Funda bietet ausreichend Platz für alle Familienmitglieder.
Garderobe/Flur | ca. 5,69 m² |
Hausanschlussraum | ca. 0,58 m² |
Gäste-WC | ca. 1,22 m² |
Abstellraum | ca. 1,31 m² |
Wohnen/Essen | ca. 27,14 m² |
Küche | ca. 9,06 m² |
Terrasse | ca. 6,00 m² |
Treppe | ca. 1,45 m² |
Nettogrundfläche nach DIN 277 | ca. . 52,45 m² |
Flur | ca. 3,00 m² |
Schlafen | ca. 14,62 m² |
Kind 1 | ca. 12,22 m² |
Gast | ca. 6,83 m² |
Bad | ca. 5,97 m² |
Treppe | ca. 3,18 m² |
Nettogrundfläche nach DIN 277 | ca. 45,82 m² |
Flur | ca. 1,23 m² |
Kind 2 | ca. 28,83 m² |
Treppe | ca. 2,84 m² |
Hausanschlussraum | ca. 0,60 m² |
Hauswirtschaftsraum | ca. 5,68 m² |
Nettogrundfläche nach DIN 277 | ca. 39,18 m² |
Unsere Projekte
demnächst